- Thomas-Verfahren
- n <metall> (Frischen mit Luft) ■ thomas process
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Thomas-Verfahren — Thomas Konverter der Hörder Kesselschmiede von 1954. Bis 1964 im Thomas Stahlwerk Phoenix Ost im Einsatz. Die Thomas Birne hat eine Höhe von 7 Metern und wiegt 64 Tonnen. Das Thomas Verfahren oder vollständig Thomas Gilchrist Verfahren bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Thomas-Verfahren — Tho|mas|ver|fah|ren auch: Tho|mas Ver|fah|ren 〈n. 14; unz.〉 1. Verfahren zur Stahlgewinnung in einem mit gebranntem Dolomit ausgekleideten Konverter 2. aus phosphorreichem Roheisen im Thomasverfahren gewonnener Stahl [nach dem engl. Metallurgen… … Universal-Lexikon
Thomas-Birne — Thomas Konverter der Hörder Kesselschmiede von 1954. Bis 1964 im Thomas Stahlwerk Phoenix Ost im Einsatz. Die Thomas Birne hat eine Höhe von 7 Metern und wiegt 64 Tonnen. Das Thomas Verfahren (bzw. „Thomasverfahren“) bezeichnet ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Thomas-Stahl — Thomas Konverter der Hörder Kesselschmiede von 1954. Bis 1964 im Thomas Stahlwerk Phoenix Ost im Einsatz. Die Thomas Birne hat eine Höhe von 7 Metern und wiegt 64 Tonnen. Das Thomas Verfahren (bzw. „Thomasverfahren“) bezeichnet ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Thomas I. — Thomas ist ein männlicher Vorname, der auch als Nachname eine nennenswerte Verbreitung hat. Herkunft und Bedeutung des Namens Der Name stammt aus dem aramäischen te oma (תאומא) und bedeutet „Zwilling“. So wird er auch im Johannesevangelium[1]… … Deutsch Wikipedia
Thomas (Begriffsklärung) — Thomas bezeichnet: Thomas, einen männlichen Vornamen Thomas (Familienname), einen Familiennamen Thomas (2001), Bibelverfilmung von Raffaele Mertes ein Katzenstreu der Mars Incorporated Thomas bezeichnet in der Geographie: Thomas (Oklahoma), eine… … Deutsch Wikipedia
Thomas — Tho|mas [nach dem Apostel Thomas, vgl. Joh. 20, 24–29]: in der Fügung ungläubiger T. (Mensch, der nicht bereit ist, etw. zu glauben, wovon er sich nicht selbst überzeugt hat). * * * I Thomas, Neues Testament: ein Jünger Jesu, einer der zwölf … Universal-Lexikon
Thomas Alva Edison — (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober … Deutsch Wikipedia
Thomas A. Edison — Thomas Alva Edison (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey) war ein US amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität. Seine Verdienste… … Deutsch Wikipedia
Thomas Edison — Thomas Alva Edison (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey) war ein US amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität. Seine Verdienste… … Deutsch Wikipedia
Thomas Henry — (* 26. Oktober 1734 in Wrexham; † 18. Juni 1816 in Manchester) war ein englischer Apotheker und Chemiker. Thomas Henry Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia